Pflegehinweise Keramik

Hinweise zur Reinigung in der Spülmaschine:

  • Verwende ein Spülprogramm mit maximal 50 Grad und schone damit das Material.

  • Lasse den Wasserdampf nach Ende des Spülprogramms aus dem Geschirrspüler entweichen, damit dein Steinzeug schneller trocknen kann und du somit Kalkflecken vermeidest.

  • Achte darauf, dass du das Steinzeug vollständig trocken wieder in den Schrank räumst.

Weitere Pflegehinweise:

  • Auch bei sorgsamem Gebrauch wirst du irgendwann feine Kratzer auf deinem Steinzeug bemerken. Dieser Abrieb entsteht meist durch Messer bzw. Besteck im Allgemeinen.

  • Vermeide ätzende Reinigungsmittel und kratzende Spülschwämme bei der Reinigung außerhalb der Spülmaschine.

  • In Tassen oder Kannen aus Steinzeug lassen sich Gebrauchsspuren wie Tee- oder Kaffeeflecken nicht vermeiden. Falls sie dich stören, löse in den betroffenen Werkstücken eine Gebissreinigungstablette auf und spüle sie anschließend wieder gut aus.

Hinweise zur Nutzung in der Mikrowelle oder dem Backofen:

  • Steinzeug sollte grundsätzlich langsam erwärmt und auch langsam wieder abgekühlt werden.

  • Wenn dein Steinzeug heiß ist, stelle es zum langsamen Abkühlen auf einen Holz- oder Korkuntersetzer

  • Wenn dein Steinzeug kalt ist, wärme es auf bevor du es in einen heißen Ofen stellen möchtest

  • bei empfindlichen Oberflächen wie Holz, Holzfurnier, Glas, Kunststoff ist es ratsam die Keramik auf Untersetzter zu stellen, um etwaige Kratzspuren zu vermeiden.